

AUSBILDUNG
​
Die Ausbildung wird von zertifizierten Heißausbildnern der Freiwilligen
Feuerwehr Rohrbach im Mühlkreis in Form von Tageskursen
durchgeführt. Die maximale Teilnehmerzahl ist pro Kurs auf 12
Teilnehmer limitiert. Es empfiehlt sich die Teilnehmer in Truppstärke
zu entsenden, da Teile der Ausbildung als Atemschutztrupp in Form
einer Angriffsübung stattfinden. Weiters besteht die Möglichkeit diese
Übungen mit der eigenen Ausrüstung, zum Beispiel Hohlstrahlrohr
oder Wärmebildkamera, durchzuführen.
KOSTEN
​
-
95€ pro Teilnehmer
-
Folgende Zusatzleistungen sind im Preis beinhaltet:
- Verpflegung
- Atemluftflaschenfüllungen
- Schutzponchos und Feuerwehrhelme (Leihgeräte)
​
VORAUSSETZUNGEN
​
-
Gesetzlich gültige Atemschutzuntersuchung
-
Aktiver Atemschutzträger
AUSRÜSTUNG
​
-
Atemschutzgerät inkl. Maske EN136, EN137 (Jeder Teilnehmer benötigt ein AS-Gerät)
-
Atemluftflasche inkl. Reserveflasche
-
Einsatzbekleidung EN 469:2005 Level 2
-
Flammschutzhaube EN 13911, Feuerwehrhandschuhe EN 659, Feuerwehrstiefel
-
Reservebekleidung
-
Funktionsunterwäsche (von Vorteil)
-
Duschutensilien (Duschmöglichkeit besteht im Feuerwehrhaus Rohrbach)

